Beitragsübersicht Geisteswissenschaft
- Verbotener Spaß, erlaubte Pflicht – die Katastrophe unserer Zeit 20. Januar 2021
- Der individuelle Mensch als Ausdruck und Bedingung einer geistigen Welt 20. Januar 2021
- Vom Sterben in den Geist 13. Dezember 2020
- Aufwachen für das Kommende 15. November 2020
- Der Spiegel des Individuellen – Den Anderen nach-denken II 31. Oktober 2020
- Den Anderen nach-denken hilft 29. Oktober 2020
- Dämonisierte Zone „Corona“ 27. August 2020
- Wahrheit, Glaube, Weltanschauung – Wo ist Wirklichkeit? 01. August 2020
- Was Not tut – Wohin führt die „Krise“? 30. Mai 2020
- Die Maske der Corona 26. April 2020
- Masken 13. April 2020
- Kurze Worte zur “Wissenschaftlichkeit” 16. Dezember 2019
- Menschliche Zukunft? – Nur mit den Menschen. 21. Oktober 2019
- Macht und Freiheit – sind wir eigentlich “sozial”? 04. August 2019
- Kunst, Kultur und Kommerz – ein paar Anmerkungen 28. Juli 2019
- Friesische Kultur heute 22. Juli 2019
- Das musikalische Projekt “jank frison” bei den Freien Friesen 11. Juni 2019
- Volk – was soll das denn sein? 28. April 2019
- Freiheit: wovon, oder wofür? 30. März 2019
- Es ist alles schon gesagt – aber … 28. November 2018
- Souverän entkernt – ein Kommentar 26. Dezember 2017
- Plattdeutsch, Niederdeutsch, Sassisk, Oostfreeske Taal – Ja was denn nun? 01. September 2017
- Wer ist Friese? 06. August 2017
- Vom Sterben der Gesellschaft 23. Juli 2017
- Urlaub von der Wirklichkeit 09. Juli 2017
- Die “Guten” und die “Bösen” – und die Wirklichkeit 21. Januar 2017
- Begriffskunst – ein Versuch 26. Januar 2016
- Das Sonnenlicht im Blick der Geisteswissenschaft 11. Mai 2015
- Tanzen – was soll das eigentlich? 15. Oktober 2014
- Vorträge 05. Juli 2014
- Gespräche 04. Juli 2014
- Sehnsucht 29. Juni 2014
- Musik und Wort 09. Mai 2014
- Ein ganz grundsätzliches Problem 30. Mai 2013
- Beratung und Vorträge 01. Mai 2012
- Schulgründungsinitiative 01. Mai 2012
- Initiativgruppe – Gruppenprozess 01. Mai 2012
- Entwicklung 01. Mai 2012
- Wie habt ihr’s mit der Freiheit? – Oder: Oligarchie der Vordenker und Einpeitscher? 17. April 2012
- Geisteswissenschaft 19. Februar 2012