Veranstaltungsreihe: Em Huisken’s Kultur-Raritäten

image_printFür längere Texte empfehle ich vorherigen Ausdruck
kultur-raritäten plakat

Mit der Veranstaltungsreihe „Em Huisken’s Kultur-Raritäten“ möchte der Norder Autor, Musiker und Geisteswissenschaftler Stefan Carl em Huisken Beiträge aus der Gegenwartskultur – vor allem aus der Region – zur Geltung bringen, die sich ansonsten „rar machen“, die man also in dieser Form sonst kaum oder gar nicht finden wird.

Dazu gehören eigene Beiträge aus Musik, Literatur und Geisteswissenschaft ebenso wie Kooperationen mit anderen Musikern, Autoren oder sonstigen Kulturschaffenden aus der Region und darüber hinaus.

Die Veranstaltungen sind – ihrem gemeinsamen Thema gemäß – als kleine, eher intime Zusammenkünfte geplant, die aber nichtsdestoweniger möglichweise wichtige Beiträge zur regionalen und überregionalen Kultur beinhalten können. Die Platzzahl ist zunächst begrenzt auf maximal 20 Teilnehmer; der Eintritt beträgt 10 €, wobei auf Anfrage Ermäßigung möglich ist. Sie finden in den gemütlichen Räumen der Westgaster Mühle in Norden statt und werden begleitet durch die freundliche Belegschaft der Westgaster Mühle – Teestube. Getränke und/oder kleine Snacks sind also verfügbar, aber immer ohne Verzehrzwang. Beginn ist in der Regel 19:30 Uhr, Ende 22:00 Uhr, zumeist mit einer Pause.

Besonders erfreulich ist, dass sich in Norden ein wunderbar geeigneter Ort für solche Veranstaltungen gefunden hat: die Westgaster Mühle in der Alleestraße. Die gemütliche Teestube bietet mit ihren Räumen beste Möglichkeiten; ein Besuch lohnt sich absolut auch außerhalb der Veranstaltungen.

Alle Veranstaltungen werden rechtzeitig vorher der regionalen Presse mitgeteilt =>hier bzw. auf der Website der Teestube in der Westgaster Mühle angekündigt. Platzreservierungen sind =>hier oder über Telefon 04931/972537 möglich (Veranstaltungsdatum und -titel, Name, Wohnort, Telefon und Anzahl der reservierten Plätze nennen).

Außer den in der Seitenleiste angezeigten Veranstaltungen sind noch vorgesehen, aber bisher nicht fest terminiert:

September 2023
Seben Seebär. Ein märchenhafte Küsten-Erzählung über unser Verhältnis zu den Mächten des Schicksals von Stefan Carl em Huisken. Autorenlesung mit eingestreuten muskalischen Beiträgen.

Oktober/November 2023
Wie lebten die Menschen auf Atlantis? Ein Bericht über die Atlantis-Forschungen von Andres Delor und Lesung aus dem Buch „Rantschilwis Weg – Erzählungen aus atlantischer Zeit“ von Stefan Carl em Huisken.

Dezember 2023
„Dat Lücht tomööt“. Eine Art Weihnachtskonzert mit einer eingestreuten Lesung aus der Geschichte „Rungards Rose“. Von und mit Stefan Carl em Huisken.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .