Kategorie: Allgemein
Kontakt
Wer Kontaktformulare nicht mag, findet andere Möglichkeiten im =>Impressum. Oder schreibt eine email an info(Klammeraffe)emhuisken(Pünktchen)de. Aber dies Kontaktformular funktioniert auch.
WeiterlesenImpressum
Em Huisken Musik und Wort
Stefan em Huisken
Lange Riege 48
26506 Norden/Ostfriesland
Tel. +49-(0)4931-972537
Fax +49-(0)4931-972536
mobil +49-(0)-173-9734029
St.-Nr.: 62/118/05490
WeiterlesenAllgemeine Informationen
Diverse Ausbildungsgänge: Vielfältige Berufserfahrungen in verschiedenen Bereichen: Mitgliedschaften: angeschlossen bei: 1993 aufgenommen in die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft in Dornach/Schweiz Veröffentlichungen: A. CDs (Die CDs enthalten u.a. Auszüge aus dem umfangreicheren Lieder-Repertoire von Em Huisken. DasRepertoire umfasst vor allem eigene Lieder in Oostfräiske Toal, Saterfriesisch und Hochdeutsch, danebenFolksongs aus verschiedenen Ländern) Em Huisken: jank frison (2012, ARTyCHOKE artist productions))Em Huisken: […]
WeiterlesenDownload
Hier gibt es Infos und Downloads für alle, die daran Interesse haben. Hoch aufgelöste Fotos kann man über die Diaschau rechts downloaden. Musik und Videos findet man => hier. Programminfos: => Salzküstengesang => Güntsied => Nachtdanz => Lücht in’t Düster => Weltenrand => Lesung Janko van’t Holt => Kriminell => Martin Luserke Allgemeine Infos: => Duo jank frison Kurzinfo => […]
WeiterlesenMusik und Wort
Musik und Wort sind Wege, die Menschen verbinden.Sie geben uns den Spiegel – im anderen Menschen.Sie können uns in die Hölle und in den Himmel führen – und zu uns selbst.Musik und Wort sind mächtig – und machtlos, so wie wir sie zu nehmen verstehen. Wo Musik und Wort die Wahrheit verlieren, wirken sie mit an der Zerstörung des Menschen […]
WeiterlesenÜber mich
Stefan Carl em Huisken (*1954, Studium Informatik, Pädagogik, Lehramt Technik, Deutsch, Musik, Niederländisch, berufsbegleitend Geisteswissenschaft, Sprachgestaltung, Schauspiel, diverse Musikinstrumente) wuchs in einer Künstlerfamilie auf, in der Singen, Geschichtenerzählen und Schreiben zum Alltag gehörte. Musik macht er seit seinem 10. Lebensjahr, aus dieser Zeit stammt auch sein erstes Gedicht. Seine geisteswissenschaftlichen Studien sind Grundlage für Vorträge, Seminare, regelmäßige Arbeitsgruppen und Beratung. […]
Weiterlesen