Das Ringen um die anthroposophische Gesellschaft
Eine weitere Ergänzung zu meinen bisherigen Darstellungen über die anthroposophische Gesellschaft (vielleicht ein bisschen für Insider)
Weiterlesen© Em Huisken Musik und Wort 2016-2023
Geisteswissenschaft ist bei mir immer anthroposophische Geisteswissenschaft (siehe Stichwort Anthroposophie). Was ich darunter genau verstehe, ist Gegenstad des grundlegenden Artikels mit dem Titel „Geisteswissenschaft“.
Diese Geisteswissenschaft ist für mich Grundlage meines gesamten Schaffens in allen Tätigkeitsfeldern: als Autor, als Vortragsredner, auch als Musiker und Textdichter. Wer ein wenig aufmerksam hinschaut, wird das erkennen können.
Eine weitere Ergänzung zu meinen bisherigen Darstellungen über die anthroposophische Gesellschaft (vielleicht ein bisschen für Insider)
WeiterlesenWer ist Gott? Haben wir mit ihm überhaupt etwas zu tun? Eine kleine Erzählung und Erörterung einer vielleicht wichtigen Frage.
WeiterlesenEm Huisken – Salzküstengesang Nächste Veranstaltung Advent-Konzert – Dat Lücht tomööt – 15. Dez 2023 – 19:30 – 22:00 Alle Veranstaltungen Salzküstengesang An den Küsten gibt es keinen Stillstand. Alles ist in Bewegung, schafft Neues und räumt ab, was vergehen muss. Eine Welt, in der das […] Mehr Informationen Em Huisken's jank frison Nächste Veranstaltung Duo jank frison im Hafen […]
WeiterlesenIst die anthroposophische Gesellschaft eine freie Geistgemeinschaft oder eine Institution nach äußerem Recht? Wer sind ihre Mitglieder?
WeiterlesenSeit Anfang 2020 gibt es – derzeit dreimal jährlich – unter dem Titel „DIE LAHNUNG“ MItteilungen für individuelle Entwicklung und Lebenskunde. Ab jetzt gibt es dazu auch Sonderhefte.
WeiterlesenSchicksal und Freiheit erscheinen uns zunächst wie unversöhnliche Gegensätze – das Schicksal zwingt uns unerbittlich, und die Freiheit will allen Zwang unwirksam machen. Dass Schicksal und Freiheit nicht wirklich Gegensätze sind, und dass beide uns vielmehr Eingangstore zu einer Zukunft werden können, in der die beiden Seiten des menschlichen Lebens, auf die diese Worte verweisen, sich ergänzen und zu einer neuen Gegenwart des Menschen im Weltgeschehen führen können, soll in den hier geschilderten Denkwegen aufgewiesen werden.
WeiterlesenDie gegenwärtige globale Krise – eine Krise der Menschheit als Ganzes also – ist eine „mit Ansage“. Führt sie zur Katharsis?
WeiterlesenEs gibt zwei Wege in den Geist: den des Menschen und den in die Maschine, den sogenannten Transhumanismus. Welchen wollen wir?
Weiterlesen„Der Spaß ist verboten, die Pflicht erlaubt“, so fasste ein Freund den Charakter der in immer neuen Wellen auf uns hereinstürmenden Regeln „zum Infektionsschutz“ zusammen. Ein schlichter Satz, der aber symptomatisch hinweist auf tiefgründige Unterlagen der derzeitigen Ereignisse.
WeiterlesenVon einem ganz anderen Gesichtspunkt aus komme ich hier nochmals auf die Bedeutung der menschlichen Begegnung im Zusammenhang der Gesamtentwicklung der Menschheit in unserer Zeit zurück.
Weiterlesen