Am Ende des Seins – zum Jahreswechsel 2020/21
Am Ende des Seins – die Grenze des Seins, die scheidet Zeit und Ewigkeit. Gedicht zum Jahreswechsel 2020/21
Weiterlesen© Em Huisken Musik und Wort 2016-2020
Am Ende des Seins – die Grenze des Seins, die scheidet Zeit und Ewigkeit. Gedicht zum Jahreswechsel 2020/21
WeiterlesenMythische Geschichten haben es mir schon immer angetan. Und wenn ich gerade keine neue zum Lesen habe, erzähle ich eben selber eine. Manchmal auch mehrmals die gleiche. Die Zuhörer erzählen gleichsam mit, so lange, bis die Geschichte ausgereift ist. Dann wird sie aufgeschrieben. Manche meiner Geschichten sind so entstanden, andere durch Abtauchen in die Zwischenwelt innerer Bilder, die sich aus […]
WeiterlesenSonntagsgedanken heute in Gedichtform. Was bleibt uns, wenn wir vorurteilslos uns selber beobachten und beurteilen? Ein Triptychon.
WeiterlesenMenschen-Regieren – können die das überhaupt? Wissen sie überhaupt davon? DENKEN sie dabei sogar – oder eben gar nicht?
Ein Gedicht zur Lage
Das neue Atlantis-Erzählungs-Buch „Sagen von Androulan – Rantschilwis Weg“ von Stefan Carl em Huisken ist ab sofort verfügbar und kann bestellt werden.
WeiterlesenSchon längere Zeit, gewissermaßen „im Hintergrund“, läuft ein neues Buchprojekt, das nun in Kürze realisiert ist: Erzählungen aus atlantischer Zeit, von Stefan Carl em Huisken.
WeiterlesenEine Leseprobe aus der ersten Atlantis-Erzählung des Buches „Sagen von Androulan – Rantschilwis Weg“ von Stefan Carl em Huisken.
WeiterlesenAus gegebenem Anlass hier einige aphoristisch-poetische Bemerkungen über MASKEN und diejenigen, die sie tragen. Sonntagsgedanken, diesmal am Ostermontag.
Weiterlesenniederdeutsche Kurzgeschichte, 2017 zum NDR-Wettbewerb “Vertell doch mal” eingereicht und unter die besten 25 gewählt worden.
Weiterlesen(niederdeutsche Kurzgeschichte, eingereicht für den Wettbewerb “Vertell doch mal” des NDR 2019 – Thema „As ‘n Droom“) – hier zum Nachlesen „Disse Ogen“
Weiterlesen