Das musikalische Projekt “jank frison” bei den Freien Friesen
Das musikalische Projekt “jank frison” – Ansprache von Stefan Carl em Huisken zum Treffen der Freien Friesen am Upstalsboom
Pfingstdienstag, 11. Juni 2019
© Em Huisken Musik und Wort 2016-2021
Das musikalische Projekt “jank frison” – Ansprache von Stefan Carl em Huisken zum Treffen der Freien Friesen am Upstalsboom
Pfingstdienstag, 11. Juni 2019
Berührende Lieder, Balladen, Tanzmelodien und Gesänge vom „Rand der bewohnbaren Welt“ der Bretagne und Frieslands entführen für eine Weile in die mythische Weite der Salzküsten Europas.
WeiterlesenMein Vater erzählte immer eine Art Endlos-Geschichte, aus der ich meine erste Vorstellung über Schalmeienklänge gewonnen hatte: Da wird das Wetter wieder schön, die Herde zieht auf Bergeshöhn, der fromme Hirte steht dabei und spielt so süß auf der Schalmei. Da zieht ein böses Wetter auf, die Wolken türmen sich zu Hauf, es regnet ohne Unterrlaß und Hirt und Herde […]
WeiterlesenMit der Musik und mit Ostfriesland bin ich seit Kindertagen verbunden. Auf einer ostfriesischen Insel begegnete mir ein ausgezeichneter Boogie-Pianist, der auf einem alten, verrosteten und verstimmten Akkordeon etwas Grandioses spielte. Meine Eltern sorgten dann dafür, daß ich ein Akkordeon und den entsprechenden Unterricht bekam … Seit mehr als 20 Jahren lebe ich nun in Ostfriesland, aber noch immer weckt […]
Weiterlesenjank frison – Em Huiskens eigener Stil „jank frison“ heißt der unverwechselbare Stil des ostfriesischen Songwriters und Musikers Em Huisken. Eine spannende Fusion aus keltischer, vor allem bretonischer Musiktradition mit (ost-)friesischer Sagen- und Märchenwelt, vorwiegend in ostfriesisch-niederdeutscher Sprache. „jank frison“ gibt es mit Em Huisken solo oder in kleiner Besetzung. „jank frison“ heißt auch Em Huisken’s erste CD. Em Huisken […]
Weiterlesen