Das musikalische Projekt „jank frison“ bei den Freien Friesen
Das musikalische Projekt „jank frison“ – Ansprache von Stefan Carl em Huisken zum Treffen der Freien Friesen am Upstalsboom
Pfingstdienstag, 11. Juni 2019
© Em Huisken Musik und Wort 2016-2022
Das musikalische Projekt „jank frison“ – Ansprache von Stefan Carl em Huisken zum Treffen der Freien Friesen am Upstalsboom
Pfingstdienstag, 11. Juni 2019
Ab sofort ist es auch möglich hier auf dieser Website für die Teilnahme an meinen Veranstaltungen Plätze zu reservieren.
WeiterlesenFür manche der Veranstaltungen sind Platzreservierungen möglich. Hierfür bitte die Veranstaltung anklicken; etwas weiter unten auf der Seite können Sie dann reservieren. Schottisch-friesische Freiheit – Klänge von Moor und Mee(h)r 11. Mrz 2023 19:30 – 22:00 LOK Kulturzentrum Em Huisken's jank frison Vergangene Veranstaltungen finden Sie => hier. Powered by Events Manager
WeiterlesenVortragsinformation Wissenschaft ist zweifelsohne eine der größten Leistungen des gegenwärtigen menschlichen Geistes. Will sie ihre Grundlagen kennen, so muss sie ihre Arbeit beim Verstehen ihres Ausgangspunktes beginnen, also bei einer Wissenschaft vom menschlichen Geist. Will sie dabei dem allgemeinen wissenschaftlichen Anspruch Genüge tun, wahre Aussagen zu tätigen, so muss sie alle Gewohnheitsurteile, „herrschenden Lehren“ oder „Selbstverständlichkeiten“ zunächst auf ihre Gültigkeit […]
Weiterlesensind eigentlich eine Sonderform des Gespräches: äußerlich findet man den Vortragenden sprechend und eine große Anzahl scheinbar passiver Zuhörer. Aber innerlich betrachtet ist es oftmals umgekehrt: wer wirklich vorträgt (und nicht bloss Gelerntes memoriert, referiert oder gar vom Konzept abliest) kennt die Inspiration durch engagierte Zuhörer. Manches kann gar nicht gesagt werden ohne die inneren Potenziale der Zuhörer. Innerlich gesehen […]
WeiterlesenIn einem wirklichen Gespräch erleben wir ein Urphänomen des Sozialen: Lauschen auf den anderen und ihm in seinen Gedanken folgen, uns selbst vergessen und in ihn eintauchen wechselt mit dem Wachen für uns selbst, das eigene zur Geltung bringen. Beides ist notwendig: fehlt das Lauschen, entsteht Kampf, fehlt das eigene wache Tun, so verfliesst das Gespräch in Stille und Einsamkeit. […]
WeiterlesenAllgemeines In einer konkreten Beratung steht das Individuelle im Vordergrund: entweder das Menschenleben eines einzelnen oder – in einer Gruppen- bzw. Initiativberatung – die konkreten Verhältnisse zwischen den einzelnen Mitgliedern der Gruppe. Vorträge zielen dagegen darauf, für die Öffentlichkeit oder für eine spezielle Menschengruppe Hinweise zu geben, die für alle Angehörigen der jeweiligen Zielgruppe gleichermaßen von Bedeutung sein können. Das […]
WeiterlesenGeisteswissenschaft Geisteswissenschaft handelt – recht verstanden – vom real im täglichen Leben wirksamen Geist. Jede Idee entspringt im Geist – oder haben Sie schon einmal eine Idee mit Augen gesehen oder mit Händen fassen können? Ohne Ideen gäbe es aber keine Entwicklung, denn jede Entwicklung lebt von der fortwährenden Realisation einer Idee in der Welt. Ganz egal, ob es um […]
Weiterlesen