Menschliche Zukunft? – Nur mit den Menschen.

Wir Menschen gestalten ja unsere Zukunft selber, oder? wenn wir wirklich wollen, vielleicht. Überlassen wir das besser nicht irgendwelchen Autoritäten.
WeiterlesenWir Menschen gestalten ja unsere Zukunft selber, oder? wenn wir wirklich wollen, vielleicht. Überlassen wir das besser nicht irgendwelchen Autoritäten.
WeiterlesenWie hängen Macht und Freiheit zusammen? Was ist dann das eigentlich “Soziale”? Welche Rolle spielt das Gespräch? Mal wieder Sonntagsgedanken.
WeiterlesenSonntagsgedanken – wieder einmal vom Sonntag. Es geht um zwei meiner Lieblingsthemen: Freiheit und Friesen
WeiterlesenWer heutzutage – zumindest in Deutschland – das Wort “Volk” in den Mund nimmt, muss sich warm anziehen. Das Wort ist schließlich derartig missbraucht worden, dass man gar keinen Begriff mehr davon hat, was mit dem Wort eigentlich gemeint sein könnte. Darum gebraucht man es besser nicht mehr, oder?
WeiterlesenWirklich etwas Neues kann man ja heutzutage kaum noch sagen. Allenfalls kann man es etwas anders sagen. Sonntagsgedanken am Mittwoch.
WeiterlesenLeseprobe der Geschichte “Rungards Rose” aus Carl em Huiskens Buch “Geschichten vom Weltenrand”
WeiterlesenFür (fast) jeden das Richtige finden Musik ist ein wunderbarer Weg, sich selber weiter zu entwickeln. Und das geht am besten, wenn man Musik um ihrer selbst macht – einfach um sie zu MACHEN, gänzlich SELBER. Dazu möchte ich Hilfe anbieten. Da gibt es aber natürlich allerlei Widerstände. Beispiele: “Ich bin völlig unmusikalisch” – “Ich habe überhaupt keine Lust zum […]
WeiterlesenSehnsucht ist paradox. Man sucht das Sehnen, aber das Sehnen sucht gerade etwas anderes, was man eben nicht hat. Hätte man es, wäre die Sehnsucht nicht da. Aber die Sehnsucht zielt ja gerade darauf, es möglichst zu haben. Sehnsucht ist also eine selbstzerstörerische Sache. Oder? Wer sich nach etwas sehnt, sucht es. Und er macht sich Bilder davon, immer neue, […]
WeiterlesenMusik ist so vielfältig wie die Menschen, die sie machen. Jede Art von Musik hat darum ihre Berechtigung; sie ist Ausdruck menschlicher Erlebens-Welten und verdient darum, respektiert zu werden. Das ändert allerdings nichts daran, dass Musik und Musikmachen auch eine dienende Funktion haben, nämlich für diejenigen, die sie – in welcher Weise auch immer – konsumieren. Und genau da fängt […]
WeiterlesenFeuriger Himmel bringt mir den Morgen des neuen Jahrs mit weitem Blick. Im Feuer vergehen die alten Sorgen, und lassen nur ihre Asche zurück. Und aus der Asche steigt die Zukunft durch deine Taten kraftvoll auf. In jedem Nu stärkt neues Werden von dir gewollt den Weltenlauf. Laß neue Wünsche die Schwingen breiten im Ringen um jeden Entwicklungsschritt. So nimm, […]
Weiterlesen