Geistwesen Mensch
Es ist sinnlos, es leugnen zu wollen: der Mensch ist ein Wesen, dessen Urkern Geist ist, nur Geist und nichts anderes. Geistwesen Mensch.
Weiterlesen© Em Huisken Musik und Wort 2016-2023
Es ist sinnlos, es leugnen zu wollen: der Mensch ist ein Wesen, dessen Urkern Geist ist, nur Geist und nichts anderes. Geistwesen Mensch.
WeiterlesenDie alte Art der Weltgestaltung hat abgelebt, also gehen wir daran, eine neue, dem Menschen und seinem Geist gemäße aufzubauen. Einen Beitrag, vielleicht den entscheidenden Beitrag dazu lieferte Rudolf Steiner mit dem Aufbau der anthroposophischen Geisteswissenschaft.
WeiterlesenWie kann angesichts des zerrütteten Zustandes der anthroposophischen Gesellschaft in ihr angemessen gehandelt werden?
WeiterlesenEine Reihe von Kurztexten poetisch-aphoristischer Art über den Dämon und mich, und wie wir beide miteinander auskommen können.
WeiterlesenWas ist der Mensch im Verhältnis zur ihn umgebenden Welt, insbesondere im Hinblick auf das Zusammenwirken mit anderen Menschen, also dasjenige, was man das „Soziale“ zu nennen gewohnt ist, und das in der Gesamtheit seiner Glieder einen Organismus bildet? Der einzelne Mensch wirkt in diesen sozialen Organismus hinein, und zugleich prägt dieser die Handlungsmöglichkeiten des Einzelnen. Welche Bedeutung hat der Einzelne im Ganzen? Solche Fragen mögen heute Manchem „unter den Nägeln brennen“. Ein Versuch, mit solchen Fragen umzugehen.
WeiterlesenDie vielfältig belastenden Ereignisse, die einem täglich begegnen, lösen immer wieder Zorn, Angst, Empörung und Resignation aus, und die Aufregung über solche Neuigkeiten beherrscht vielerorts die Gespräche und Aktionen. Ist das hilfreich? Gibt es andere Verhaltensmöglichkeiten, die unsere Kräfte wirksamer nutzen für den erwünschten Fortschritt?
WeiterlesenIn Kürze wird im Ch. Möllmann Verlag unter dem Titel „Wahnsinn und Denken – Der Kampf um den Menschen“ mein neues Buch erscheinen.
WeiterlesenEs gibt zwei Wege in den Geist: den des Menschen und den in die Maschine, den sogenannten Transhumanismus. Welchen wollen wir?
WeiterlesenIn fast aller Munde ist inzwischen das Wort vom „Great Reset“, dem „Zurück zum Anfang“, das unsere Zivilisation nötig habe. Ist das so? Wo führt das hin?
WeiterlesenAlle Wirren, Unruhen, Kämpfe und Kriege der neueren Zeit stehen damit im Zusammenhang, dass die Menschen nun immer mehr vor die Aufgabe gestellt sind, sich selber zu wohlverstandenen Dreh- und Angelpunkt der Entwicklung zu machen, dieser Aufgabe aber in keiner Weise gerecht werden, ja, sich geradezu mit aller Kraft gegen die Einsicht in diese Aufgabe und die damit verbundene Verantwortung wehren.
Weiterlesen