Aufgabe?

Gewiß, es ist nicht zu erkennen, worin denn die Aufgabe liegen könnte, der ich mich nun – frei geworden von den gegebenen Anforderungen des Stroms aus der Vergangenheit – mit der notwendigen Begeisterung widmen könnte. Bin ich es aber selbst, der hier vielleicht erstmal beginnen könnte sich zu leben, so ist es ganz selbstverständlich, dass ich diese Aufgabe nicht im […]

Weiterlesen

Ein ganz grundsätzliches Problem

Anmerkungen zur sogenannten „Rassismus-Frage“ bei Steiner Immer wieder findet man ja Diskussionen über die Frage, inwieweit bei Rudolf Steiner „rassistisch“ genanntes Gedankengut vorhanden sei. Nun ist durch die verdienstvollerweise von Thomas Meyer (DER EUROPÄER, Jg. 17 Nr.8, S. 28 ff) veröffentlichte schriftliche Diskussion zwischen ihm und Helmut Zander der Finger endgültig in die eigentliche, ganz grundsätzliche, schon seit langem offene […]

Weiterlesen

Wie habt ihr’s mit der Freiheit? – Oder: Oligarchie der Vordenker und Einpeitscher?

Von Demokratie reden Politiker in unserem Lande viel. Von der Freiheit hört man sie weniger reden. Vielleicht hat das damit zu tun, wie intensiv sie sich mit dem jeweiligen Thema befassen? Klar ist aber: die Freiheit ist immer unteilbar (also: individuell), Demokratie läßt sich dagegen auch als Diktatur der Mehrheit interpretieren … Zu solchen Gedanken verleiten die Ideen mancher Politiker […]

Weiterlesen
1 3 4 5