Wintermaan – ein musikalischer Weihnachtsgruß
Was für ein Wesen veränderte vor 2000 Jahren unsere Geschichte so eindrucksvoll? Alte Mythenbilder flossen zusammen und ergaben ein Lied. Weil es so schön passt, hier die Aufnahme von 2017.
Weiterlesen© Em Huisken Musik und Wort 2016-2024
Was für ein Wesen veränderte vor 2000 Jahren unsere Geschichte so eindrucksvoll? Alte Mythenbilder flossen zusammen und ergaben ein Lied. Weil es so schön passt, hier die Aufnahme von 2017.
WeiterlesenEs gibt viele Menschen, die sehr genau wissen, wie „das Niederdeutsche“ heißt – nur leider wissen die verschiedenen Menschen auch sehr Verschiedenes.
WeiterlesenLeeder ut mien Hart. Wenn auch mancher Text oder manche Melodie schon vorher da war – jetzt sind sie meine, und ich gebe sie gerne.
WeiterlesenEm Huisken‘s musikalische Lesungen sind anders: eine inszenierte Collage aus Liedern, Texten und Erzählungen am Weltenrand.
WeiterlesenSonntagsgedanken von Stefan Carl em Huisken. Heute: Wie kann in zeitgemäßer Form die „friesische Identität“ beschrieben werden? Wer ist dann unter welchen Umständen „Friese“? Eine Art Streitschrift zu diesem Thema.
WeiterlesenSonntagsgedanken von Stefan Carl em Huisken. Heute: Vom Sterben des Menschen und der Gesellschaft im Besonderen. Zwei Arten gibt es mindestens.
WeiterlesenSonntagsgedanken von Stefan Carl em Huisken. Diesmal: Urlaub von der Wirklichkeit – wollen und können wir das, und wenn ja wie?
WeiterlesenFriesische Premiere mit „jank frison“ beim diesjährigen Friesentreffen am Upstalsboom: „God scop thene eresta meneska“ mit alfriesischem Text.
WeiterlesenWo man auch hin schaut, überall werden Menschen eingeteilt in „Gute“ und „Schlechte“. Und immer gehört natürlich der Beurteiler zu den „Guten“.
WeiterlesenLeseprobe der Geschichte „Seben Seebär“ aus Carl em Huiskens Buch „Geschichten vom Weltenrand“
Weiterlesen