Wintermaan – ein musikalischer Weihnachtsgruß
Was für ein Wesen veränderte vor 2000 Jahren unsere Geschichte so eindrucksvoll? Alte Mythenbilder flossen zusammen und ergaben ein Lied. Weil es so schön passt, hier die Aufnahme von 2017.
Weiterlesen© Em Huisken Musik und Wort 2016-2024
Was für ein Wesen veränderte vor 2000 Jahren unsere Geschichte so eindrucksvoll? Alte Mythenbilder flossen zusammen und ergaben ein Lied. Weil es so schön passt, hier die Aufnahme von 2017.
WeiterlesenLeeder ut mien Hart. Wenn auch mancher Text oder manche Melodie schon vorher da war – jetzt sind sie meine, und ich gebe sie gerne.
WeiterlesenEm Huisken‘s musikalische Lesungen sind anders: eine inszenierte Collage aus Liedern, Texten und Erzählungen am Weltenrand.
WeiterlesenEm Huisken‘s Konzerte – seine Lieder, seine Erzählungen dazu – rufen eine besondere Stimmung auf: das Einleben in den Klang der Salzküsten Europas
WeiterlesenEm Huisken’s Salzküstenfolk ist etwas Besonderes – Musik von der Küste, aber auch von der „Salzküste“ der Seele zwischen Wachen und Schlafen
WeiterlesenLesungen im Dezember Im Dezember – noch „rechtzeitig“ vor Weihnachten – bin ich erstmals unterwegs, um mein Buch vor zu stellen. Einige schöne, passende Orte konnten gefunden werden für meine „musikalischen Lesungen“. Die Termine findet man ja komplett auf der =>Terminseite. Den Anfang habe ich ja schon gemacht, im Leezder Kulturforum, einer Einrichtung, mit der ich ja seit ihrer Eröffnung […]
WeiterlesenDas angekündigte Buch „Geschichten vom Weltenrand“ ist ab sofort in jeder deutschen Buchhandlung (ggf. Bestellung direkt beim Verlag) sowie über Amazon erhältlich – oder =>hier bei mir im Shop. Das Buch Der „Weltenrand“ – das ist die Grenze unserer Alltagswelt, in welcher wir wissen, wo oben und unten ist, wo das Jetzt ist und das Gleich anfängt. Dahinter ist […]
WeiterlesenEm Huiskens Soltküstenfolk is wat heel bisünners – Musik van de Waterkant, man ok van de „Waterkant in’t Seel“ tüsken Dag un Slaap
WeiterlesenGeschichten vom Weltenrand Am Weltenrand ist man schon ein bisschen, hier in Norden/Ostfriesland, wo man erst eine Stunde lang nach Deutschland fährt, bevor man sich dann überlegen kann, wo man eigentlich hin will. Aber wo sonst sollte man auch „Geschichten vom Weltenrand“ schreiben? Verlag Seit gut einem Jahr war ich auf der Suche nach einem „passenden“ Verlag für meine „Märchenhaften […]
WeiterlesenDie intensivsten Konzerterlebnisse hat wohl jeder immer da, wo man ganz entspannt und ohne viel Brimborium und „Drumherum“ den Funken zwischen Künstler und Publikum überspringen lassen kann. Zum Beispiel zu Hause, im eigenen Wohnzimmer. Wo formelles „Sie“ und „Herr/Frau Sowieso“ nicht in Frage kommt, keine beflissenen Kellner Umsatz machen möchten, und auch sonst nichts Störendes dazwischenkommt.Für mich als Künstler haben […]
Weiterlesen