Veranstaltungsreihe: Em Huisken’s Kultur-Raritäten

Mit der Veranstaltungsreihe „Em Huisken’s Kultur-Raritäten“ möchte der Norder Autor, Musiker und Geisteswissenschaftler Stefan Carl em Huisken beginnend mit dem Frühjahr 2023 Beiträge aus der Gegenwartskultur – vor allem aus der Region – zur Geltung bringen, die sich ansonsten „rar machen“, die man also in dieser Form sonst kaum oder gar nicht finden wird.
Dazu gehören eigene Beiträge aus Musik, Literatur und Geisteswissenschaft ebenso wie Kooperationen mit anderen Musikern, Autoren oder sonstigen Kulturschaffenden aus der Region und darüber hinaus.
Die Veranstaltungen sind – ihrem gemeinsamen Thema gemäß – als kleine, eher intime Zusammenkünfte geplant, die aber nichtsdestoweniger möglichweise wichtige Beiträge zur regionalen und überregionalen Kultur beinhalten können. Die Platzzahl ist zunächst begrenzt auf maximal 20 Teilnehmer; der Eintritt beträgt 10 €, wobei auf Anfrage Ermäßigung möglich ist. Sie finden in den gemütlichen Räumen der Westgaster Mühle in Norden statt und werden begleitet durch die freundliche Belegschaft der Westgaster Mühle – Teestube. Getränke und/oder kleine Snacks sind also verfügbar, aber immer ohne Verzehrzwang. Beginn ist in der Regel 19:30 Uhr, Ende 22:00 Uhr, zumeist mit einer Pause.
Besonders erfreulich ist, dass sich in Norden ein wunderbar geeigneter Ort für solche Veranstaltungen gefunden hat: die Westgaster Mühle in der Alleestraße. Die gemütliche Teestube bietet mit ihren Räumen beste Möglichkeiten; ein Besuch lohnt sich absolut auch außerhalb der Veranstaltungen.
Alle Veranstaltungen werden rechtzeitig vorher der regionalen Presse mitgeteilt =>hier bzw. auf der Website der Teestube in der Westgaster Mühle angekündigt. Platzreservierungen sind auf der einzelnen Veranstaltungsseite, per =>Email oder über Telefon 04931/972537 möglich (Veranstaltungsdatum und -titel, Name, Wohnort, Telefon und Anzahl der reservierten Plätze nennen).
Nachtrag: Inzwischen haben die ersten Veranstaltungen stattgefunden, und immer waren alle Beteiligten zufrieden. Daher geht die Sache weiter, jetzt ins zweite Halbjahr. Die Veranstaltungen finden sich komplett unter =>Termine, die jeweils nächsten Veranstaltungen stehen in der Seitenleiste. Da wächst die Hoffnung, dass eine Fortsetzung 2024 möglich werden wird ….