Musikunterricht
Für (fast) jeden das Richtige finden
Musik ist ein wunderbarer Weg, sich selber weiter zu entwickeln. Und das geht am besten, wenn man Musik um ihrer selbst macht – einfach um sie zu MACHEN, gänzlich SELBER. Dazu möchte ich Hilfe anbieten.
Da gibt es aber natürlich allerlei Widerstände. Beispiele: „Ich bin völlig unmusikalisch“ – „Ich habe überhaupt keine Lust zum Üben“ – „Ich will mich gar nicht entwickeln, ich will bloß KÖNNEN“ – „Das dauert doch Jahre, bis das was wird. Ich bin viel zu alt, das lohnt nicht mehr“ – „Ich habe so steife Finger, das lerne ich nie!“ – und was es in dieser Art noch mehr gibt. Musik als Mittel der Selbstentwicklung kann da Wunder wirken ….
Aber dann braucht man meistens einen Helfer, der sich auf die ganz individuellen Wünsche und Fragen einstellen kann und will. Genau das ist mein Angebot. Ich möchte jedem Willigen helfen, sich mit Musik weiter zu entwickeln. Das einzige Ziel, was mir dabei NICHT vorschwebt, ist das Bimsen von Virtuosität zum Zwecke irgendwelcher Wettbewerbsgewinne. Das finde ich nämlich unmusikalisch.
Musikinstrumente
Zum Musikmachen braucht man ein Instrument, das man einigermaßen beherrscht. Ich kann Unterricht für Piano-Akkordeon bzw. Gitarre anbieten. Oder ganz allgemeinen Unterricht, der mit einfachsten Instrumenten improvisierend in die Musik einführt. Damit die Sache wirklich INDIVIDUELL werden kann, ist dies in der Regel Einzelunterricht.
Dafür berechne ich:
Einzelstunde 45 Minuten (ad-hoc): 25 €
Regelmäßig wöchentlich (außer in den niedersächsischen Schulferien) 45 Minuten: 80 €/Monat (12 x im Jahr)
Andere Absprachen sind immer möglich – darüber muss man dann reden.
Zusammenspiel
Eine besondere Entwicklungsmöglichkeit bietet das Zusammenspiel mit anderen – improvisierend, nach Gehör oder Noten nachgespielt, selbst komponierend und arrangierend. Auch das braucht Anleitung. Bei genügend Interesse (mindestens 4 regelmäßige Teilnehmer) biete ich auch das an.
Für ein Treffen von 90 Minuten berechne ich:
10 € für Teilnehmer, die bei mir regelmäßigen Instrumentalunterricht haben (s.o.)
20 € für alle anderen Teilnehmer.
Das schließt dann die Vor- und Nachbereitung mit ein.
Methoden
Den Vorzug gebe ich ganz klar dem Spiel nach Gehör – Musik kommt aus den Ohren, und die schult man dabei am allerbesten. Manchmal aber können Noten hilfreich sein, einfach als Verständigungsmittel. Und auch Musiktheorie (aber IMMER GANZ PRAKTISCH ERFAHREN!) kann weiterhelfen. Was im Vordergrund steht, richtet sich nach den Wünschen und Möglichkeiten der jeweiligen Interessenten.
Sonst noch
Ich habe hier noch lange nicht alle Möglichkeiten aufgezählt, für die ich eine musikalische Zusammenarbeit anbieten kann. Wer also noch ganz andere Ideen und Fragen hat, kann sich immer gerne an mich wenden – ich bin da äußerst lernbegierig ….